grey background

Anbauteile

Die Anbauteile am LKW-Rahmen schwingen aufgrund von Anregungen durch Fahrbahn oder Antriebsstrang. Durch die Masse der Anbauteile führen diese Schwingungen zu hohen  Belastungen im Bereich des verschraubten Flansches zwischen Rahmen und Anbauteil. Für eine zuverlässige Lebensdaueranalyse ist daher ein korrektes dynamisches Modell unter Einbeziehung der nichtlinearen Kontaktbedingungen erforderlich. 

Am Beispielmodell eines Längsträger Anbauteils wurde die Kontaktwechselwirkung zwischen dem Längsträger und der Konsole mittels MAMBA in der dynamischen Simulation berücksichtigt. Diese zeigte eine Verschiebung der Eigenfrequenzen infolge der Kontaktspannungen in der Fügestelle. Im linearen Modell erfolgt der Lastfluss hingegen nur über die Schraubenmodelle, was zu unrealistisch hohen lokalen Schädigungen führt. Die stützende Wirkung von Kontakten mit MAMBA führt zu einer Verteilung der Lasten und damit zu einer deutlichen Reduzierung der Schädigungen. 

Vorteile

  • Realistische Abbildung der Vibration von Anbauteilen
  • Realistische Lebensdauerbewertung von verschraubten Konstruktionen