Das Zuschlagen der Tür eines Fahrerhauses ist ein dynamischer Prozess, welcher die Haltbarkeit der Türkonstruktion beeinflusst. Im vorliegenden Beispiel wurde die flexible Tür auf eine definierte Aufprallgeschwindigkeit beschleunigt. Um die Spitzenbelastung beim Aufschlagen korrekt abzubilden ist neben der Türstruktur eine korrekte Modellierung der Verschlusssteifigkeit und des Schließmechanismus notwendig.
Die Analyse des linearen Modells ohne Fügestelleneinfluss ergab eine unrealistische Durchdringung der Bleche im Bereich des Riegels. Durch die Simulation des Türaufpralls und aktivierten MAMBA Fügestellen konnte eine realistische Belastung erzielt werden. Beide Simulationsergebnisse wurden als Ausgangsbasis für eine anschließende Betriebsfestigkeitsanalyse herangezogen. Ein Vergleich der höchst geschädigten Schweißpunkte verdeutlicht den Einfluss von Fügestellenkontakt bei diesem Anwendungsfall.