grey-black background simulation process

Kontaktsimulation

In komplexen mechanischen und mechatronischen Konstruktionen lassen sich unterschiedliche Typen von Fügestellen identifizieren. 

Die Grundlage bilden Fügestellen bei denen die Kontaktspannungen in Oberflächennormalrichtung die dominierende Größe darstellen. Dies ist beispielsweise in vielen Bereichen von punktgeschweißten Konstruktionen der Fall. In MAMBA werden diese Kontaktschnittstellen als „Normalkontakt“ bezeichnet. 

Den allgemeine Fall bilden Fügestellen bei welchen auch Schubspannungen infolge Reibung auftreten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die äußere Belastung zu einer tangentialen Relativbewegung innerhalb der Kontaktschnittstelle führen würde. Diese Kontaktoberflächen werden in MAMBA als „Reibkontakt“ bezeichnet und beihalten auch den „Normalkontakt“. 

Zusätzlich kann in Fügestellen bereits bei ruhender Konstruktion ein hoher Anpressdruck vorherrschen. Dies ist üblicherweise bei Schraubverbindungen, wenn diese durch die Montage vorgespannt sind, der Fall. Derartige Fügestellen werden in MAMBA als „Vorgespannter Kontakt“ bezeichnet und beinhalten auch den „Reibkontakt“.