Unsere Unternehmensgeschichte

Gründung der Firma "Josef und Franz Werndl & Comp., Waffenfabrik und Sägemühle" in Oberletten in Steyr, Öberösterreich.

Umbenennung von "Josef und Franz Werndl & Comp., Waffenfabrik und Sägemühle" in "STEYR-WERKE AG" gemäß Beschluss der Generalversammlung 1925. Eintragung in das Handelsregister Wien.

21. Mai: Generalversammlung der Aktionäre "Puchwerke AG" beschließt die Fusion mit der "Österreichischen Daimler-Motoren AG".

28. Dez: Eintragung der neuen "Austro Daimler Puchwerke Aktiengesellschaft" in das Handelsregister Wien.

Eintragung der neuen "Steyr-Daimler-Puch AG" in das Handelsregister Wien.

Frank Stronach gründet die Firma "Multimatic".

"Multimatic" fusioniert mit "MAGNA Electronics".

Magna Electronics Corporation Limited wird in Magna International Inc. Unbenannt. Magna eröffnet seine erste Unternehmenszentrale in der Wildcat Road in Toronto, Ontario.

Gründung der "Steyr Motorentechnik GmbH"

Gründung der "Engineering Center Steyr GmbH & Co KG"

Übernahme der Aktienmehrheit bei "Steyr-Daimler-Puch AG" durch "MAGNA International Inc.". Von 1996 bis 1998 vollzieht Magna eine wichtige Expansion in Europa und erwirbt mehrere Automobilzulieferer mit Sitz in Europa.

Aus MAGNA STEYR's Geschäftsfeld Powertrain geht MAGNA Drivetrain als eigenständige Magna Gruppe hervor, deren Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion von Antriebsstrangtechnologien und Allradsystemen liegt.

Gründung der Magna Powertrain im Anschluss an die Fusion zwischen Magna Drivetrain, Tesma und dem Engineering Center Steyr.

Magna veräußert das Interior Business and übernimmt mit Getrag, ein weltweit führender, unabhäniger Zulieferer von Fahrzeuggetrieben.