Das Integrierte Managementsystem fasst Prozesse und Instrumente zur Einhaltung der Anforderungen aus den Bereichen Qualität, Umweltschutz, Arbeitsschutz und Sicherheit zu einer einheitlichen Struktur zusammen.
Durch die Bündelung der einzelnen Bereiche werden Synergien genutzt und Redundanzen vermieden.
Das Managementsystem des ECS ist zertifiziert entsprechend der Forderungen der Standards
Die Abteilung Simulation & Testing, Bereich Fatigue Testing Services, ist seit 18.03.2015 als Prüfstelle mit der ID-Nr. 0381 gemäß EN ISO/IEC 17025 von Akkreditierung Austria akkreditiert.
Infos unter: www.bmdw.gv.at/Services/Akkreditierung
Als verantwortungsbewußtes Unternehmen sind wir zu einer nachhaltigen Umwelt- und Gesundheitspolitik aufgerufen, die auch die Kriterien der Wirtschaftlichkeit erfüllen.
Die Magna Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzleitlinien sowie die Magna Charta bilden ebenso die Grundlage für unser Handeln, wie die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Normen.
Ziel ist der verantwortungsvolle und effiziente Umgang mit Ressourcen und die nachhaltige Sicherung unserer Umwelt für zukünftige Generationen.
Qualitätsmanagement bildet die Basis für vertrauensvolle und langfristige Beziehungen zwischen dem ECS und dessen Partnern (Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten, Eigentümer, Behörden, etc.).
Die moderne Ausrichtung unterstützt die Entwicklung und Implementierung neuer Ideen, Konzepte und Methoden, und umfaßt die Gestaltung von einfachen aber wirksamen Prozessen bei optimaler Nutzung von vorhandenen Ressourcen.
Von höchstem Belang sind dabei die Erhaltung und Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie die Motivation der hochqualifzierten ECS Mitarbeiter. Qualität ist nicht nur Chefsache, sondern wird in jedem Geschäftsbereich umgesetzt.
Wissen und Informationen sind das Rückgrat des Engineering Center Steyrs. Information bedeutet für das Unternehmen Innovation, Wissen und Vorsprung.
Das ECS arbeitet mit seinen Kunden und Partnern an den Technologien von morgen und dabei achtet es stets darauf, dass Kundendaten und Informationen bestmöglich geschützt werden.
Aus diesem Grund ist die Informationssicherheit zur Managementaufgabe erklärt worden. Das zentrale Thema Informationsschutz wird vom Management aktiv unterstützt und ist in den Unternehmensgrundsätzen verankert.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichten sich zur Einhaltung strengster Verschwiegenheit bei allen Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen. Egal, ob diese Informationen auf Papier, in elektronischer Form (als Mail & in Systemen), als Foto/Film-Aufnahme vorliegen oder mündlich (per Telefon / im persönlichen Gespräch) zur Kenntnis gebracht werden.
Informationsschutz ist Teil des Erfolgs.
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, Location St. Valentin
File, 1 MB
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, Location St. Valentin
File, 646 KB
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, Location St. Valentin
File, 660 KB
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, Location St. Valentin
File, 1 MB